Bevor Sie mit dem Erstellen von E-Mail-Signaturen beginnen
Neben Dokumenten können Sie auch E-Mail-Signaturen in eformity erstellen. Es gibt einige Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie mit dem Erstellen von E-Mail-Signaturen beginnen. In diesem Artikel werden wir diese Punkte besprechen.
Wie ist die E-Mail-Signatur aufgebaut?
Die Signatur in Microsoft Outlook besteht aus HTML (HyperText Markup Language). Das HTML enthält das gesamte Design der Signatur. Außerdem enthält es auch Verweise auf Daten. Das HTML einer E-Mail-Signatur sieht ungefähr wie folgt aus:
<!DOCTYPE html>
<html>
<body style="font-family: Calibri; font-size: 11pt;">
<!--#renderbody#-->
Click <a href="https://eformity.freshdesk.com/solution/articles/9000162058-demo-signature-manager/en"> here </a> to view two short clips on how to change your logo and how to add a temporary line or image to your e-mail signature.<br />
<br />
<[@\Template\Closinglines\Informal]>,<br />
<[DXEmployee["FullName"]]><br />
<[IF DXEmployee["JobTitle"]]><i><[DXEmployee["JobTitle"]]></i><br /><[ENDIF]>
<[IF DXEmployee["OrganizationId.LogoEmail"]]>
<br />
<img src="<[DXEmployee["OrganizationId.LogoEmail"]]>"<[IF DXEmployee["OrganizationId.LogoEmailWidth"]]> width="<[DXEmployee["OrganizationId.LogoEmailWidth"]]>"<[ENDIF]><[IF DXEmployee["OrganizationId.LogoEmailHeight"]]> height="<[DXEmployee["OrganizationId.LogoEmailHeight"]]>"<[ENDIF]> nosend="1" /><br />
<[ENDIF]>
<br />
<span style="font-size: 9pt;"><[DXOrganization["Location.VisitAddress"]]><br />
<[DXOrganization["Location.VisitZipcode"]]> <[DXOrganization["Location.VisitCity"]]><br />
<[DXOrganization["Location.Country"]]><br /></span>
<br />
<[IF not IsEqual(DXEmployee["EmailVariant"], "NoSocialMedia")]>
<[IF DXEmployee["LinkedIn"]]>
<a href="<[DXEmployee["LinkedIn"]]>"><img src="cid:linkedin" width="25" height="20" alt="LinkedIn" nosend="1" /></a>
<[ELSE]>
<[IF DXEmployee["OrganizationId.LinkedIn"]]>
<a href="<[DXEmployee["OrganizationId.LinkedIn"]]>"><img src="cid:linkedin" width="25" height="20" alt="LinkedIn" nosend="1" /></a>
<[ENDIF]>
<[ENDIF]>
<[IF DXEmployee["OrganizationId.Facebook"]]>
<a href="<[DXEmployee["OrganizationId.Facebook"]]>"><img src="cid:facebook" width="25" height="20" alt="Facebook" nosend="1" /></a>
<[ENDIF]>
<[IF DXEmployee["Twitter"]]>
<a href="<[DXEmployee["Twitter"]]>"><img src="cid:twitter" width="25" height="20" alt="Twitter" nosend="1" /></a>
<[ELSE]>
<[IF DXEmployee["OrganizationId.Twitter"]]>
<a href="<[DXEmployee["OrganizationId.Twitter"]]>"><img src="cid:twitter" width="25" height="20" alt="Twitter" nosend="1" /></a>
<[ENDIF]>
<[ENDIF]>
<[IF DXEmployee["OrganizationId.YouTube"]]>
<a href="<[DXEmployee["OrganizationId.YouTube"]]>"><img src="cid:youtube" width="25" height="20" alt="YouTube" nosend="1" /></a>
<[ENDIF]>
<br />
<[ENDIF]>
<[IF not IsReplySignature]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("OrganizationCampaign.DisplayName"), "")]>
<br />
<br />
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("OrganizationCampaign.Url"), "")]><a href="<[%OrganizationCampaign.Url]>"><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetValue("OrganizationCampaign.Image", null), null)]><img src="<[%OrganizationCampaign.Image]>" nosend="1" /><br /><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("OrganizationCampaign.Text"), "")]><[%OrganizationCampaign.Text]><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("OrganizationCampaign.Url"), "")]></a><[ENDIF]>
<[ENDIF]><[IF not IsEqual(Variables.GetText("LocationCampaign.DisplayName"), "")]>
<br />
<br />
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("LocationCampaign.Url"), "")]><a href="<[%LocationCampaign.Url]>"><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetValue("LocationCampaign.Image", null), null)]><img src="<[%LocationCampaign.Image]>" nosend="1" /><br /><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("LocationCampaign.Text"), "")]><[%LocationCampaign.Text]><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("LocationCampaign.Url"), "")]></a><[ENDIF]>
<[ENDIF]><[IF not IsEqual(Variables.GetText("DepartmentCampaign.DisplayName"), "")]>
<br />
<br />
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("DepartmentCampaign.Url"), "")]><a href="<[%DepartmentCampaign.Url]>"><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetValue("DepartmentCampaign.Image", null), null)]><img src="<[%DepartmentCampaign.Image]>" nosend="1" /><br /><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("DepartmentCampaign.Text"), "")]><[%DepartmentCampaign.Text]><[ENDIF]>
<[IF not IsEqual(Variables.GetText("DepartmentCampaign.Url"), "")]></a><[ENDIF]>
<[ENDIF]>
<[ENDIF]>
</body>
</html>
Wenn Sie die obige Signatur verwenden würden, um E-Mails zu senden, würden Sie das sehen, was in der folgenden Abbildung dargestellt ist. In dieser Abbildung ist jedes Element nummeriert. Unter der Abbildung finden Sie eine kurze Erklärung zu jeder Nummer.

N_1: Fester Text
Text wie „Mit freundlichen Grüßen“ ist in einer E-Mail-Signatur fester Text.
N_2: Name und Funktion
Sie können auch den Namen und die Funktion eines Benutzers in die Signatur einfügen. Diese Daten werden aus einer Datenquelle abgerufen, z. B. von den Mitarbeitern.
N_3: Logo
Das Logo und andere Bilder werden aus dem Bereich „Bilder“ abgerufen.
N_4: E-Mail und Telefonnummer
E-Mail-Adressen und Telefonnummern werden ebenso wie Name und Funktion aus einer Datenquelle abgerufen.
N_5: Adresse, Telefon und Faxnummer
Auch Unternehmensdaten werden aus einer Datenquelle abgerufen. Hier wird üblicherweise die Datenquelle der „Organisation“ verwendet.
N_6: Soziale Medien-Symbole
Die Symbole der sozialen Medien werden aus dem Bereich „Bilder“ abgerufen. Die Links zu den sozialen Medienkonten stammen aus der „Organisation“-Datenquelle.
N_7: Temporäres Banner
Dies ist ein temporäres Banner, das häufig für Feiertage oder andere Veranstaltungen verwendet wird.
N_8: Fester Text
Der Disclaimer-Text ist wie Punkt 1 fester Text.
Einstellungen für die E-Mail-Signatur
Die Einstellungen für die E-Mail-Signatur geben dem System an, in welchen Datenquellen bestimmte Daten zu finden sind. Dies betrifft nicht den Inhalt der Signatur, sondern die Bestimmung, welche Signatur jemand erhält.
Schritt 1: Gehen Sie zu „Mein Abonnement“ auf eformity.net
Die E-Mail-Einstellungen finden Sie in der Webumgebung von eformity. Sie müssen sich daher zuerst unter IhrerFirma.eformity.net anmelden. Nach der Anmeldung können Sie auf das Zahnrad-Symbol neben dem „Profilbild“ klicken.

Nachdem Sie auf das Zahnrad-Symbol geklickt haben, öffnet sich ein neues Element. In diesem neuen Element klicken Sie auf „Mein Abonnement“, um die Abonnementeinstellungen zu öffnen.

Schritt 2: E-Mail-Einstellungen öffnen
Es öffnet sich jetzt eine neue Seite. Auf der linken Seite der Seite sehen Sie ein Navigationsmenü. Um die E-Mail-Einstellungen zu öffnen, klicken Sie auf das Menüelement „E-Mail-Einstellungen“.

Schritt 3: Die Einstellungen bearbeiten
Sie sehen nun die Übersicht der E-Mail-Einstellungen. In dieser Übersicht können Sie die Einstellungen bearbeiten. Um die Einstellungen zu bearbeiten, klicken Sie auf den Text „Bearbeiten“. Dies ist in der folgenden Abbildung markiert.

Die E-Mail-Einstellungen können nun bearbeitet werden. Um Ihnen bei den Einstellungen weiterzuhelfen, sehen Sie in der folgenden Tabelle die Erläuterungen zu jeder Option, die Sie bearbeiten können.
Name | Beschreibung |
---|---|
Tabelle für Mitarbeiter | Das System muss wissen, in welcher Datenquelle die Benutzerprofile gespeichert sind. Bei den Standard-Datenquellen ist dies die DXEmployee-Datenquelle. |
Feld für Variation | Falls Variationen erstellt werden, kann der Mitarbeiter über dieses Feld angeben, welche Variation einer Signatur verwendet werden soll. |
Standard-Signatur | Mit dieser Option legen Sie die Standardsignatur für Benutzer fest. |
Roaming-Signaturen deaktivieren | Diese Option sollte deaktiviert bleiben. |
Tabelle für Organisation | Über die Organisationstabelle kann angegeben werden, welche dieser Signaturen für diese Organisation verwendet werden soll. Falls in der Organisationstabelle keine Signatur gewählt wird, wird die erste Signatur verwendet. |
Feld für Signatur | Dies ist das Feld in der Organisationstabelle, mit dem die zu verwendende E-Mail-Signatur festgelegt wird. |
Feld für Variation | Falls Variationen erstellt werden, kann je nach Organisation über dieses Feld angegeben werden, welche Variation einer Signatur verwendet werden soll. In der E-Mail-Signatur kann basierend auf einer Variation ein anderes Endergebnis erzielt werden. |
Standard-Signaturen des Benutzers nicht ändern | Damit wird die Standardsignatur nicht durch das Feld „Standard-Signatur“ in den E-Mail-Einstellungen überschrieben. |