Vorlagenadministratoren Microsoft Word Wie benutze ich IF und ELSE?

Wie benutze ich IF und ELSE?

Veröffentlicht am: 1. Juli 2024
Bearbeitet am: 28. November 2024

Beim Erstellen von Dokumenten oder Smart-Dokumenten bist du wahrscheinlich auf „if“ und „else“ gestoßen. Mit diesen Optionen kannst du bestimmte Elemente basierend auf dem Wert einer Variable anzeigen oder verbergen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über „if-else“ wissen musst.

IF

Innerhalb eines Dokuments kannst du ein „if“ verwenden, um Elemente bedingt anzuzeigen oder zu verbergen. Das funktioniert, indem du eine Bedingung stellst: Wenn diese Bedingung erfüllt ist, wird eine bestimmte Aktion ausgeführt. Wenn die Bedingung nicht erfüllt ist, wird auf das „else“ verwiesen.

Ein IF einfügen

Um ein „if“ einzufügen, musst du zunächst eine Vorlage bearbeiten. Wähle dann einen Textabschnitt (oder etwas anderes) im Dokument aus. Nachdem du etwas ausgewählt hast, klicke auf das Symbol „Ausführen & Hinzufügen“.

Es wird nun ein Menü mit verschiedenen Optionen geöffnet. Klicke auf die Option „If einfügen“, um ein „if“ einzufügen. In der folgenden Abbildung ist diese Option markiert.

Anschließend öffnet sich ein neues Element im Seitenbereich. In diesem neuen Element kannst du einen „Ausdruck“ eingeben. Hier siehst du, wie dieses neue Element aussieht.

Ein Ausdruck besteht aus verschiedenen Komponenten. Im Artikel „Verwendung von Ausdrücken“ findest du eine Übersicht aller Ausdrücke, die du verwenden kannst.

Beispiel für ein IF

Wenn du ein „if“ hinzugefügt hast, sieht es folgendermaßen aus:

[IF = Ausdruck]
[ENDIF]

Wenn du das „if“ verwenden möchtest, sollte es so aussehen:

[IF = Variables.IsEqual("Name", "Motor")]
Zeige dies, wenn der Wert der Variable „Name“ „Motor“ ist
[ENDIF]

ELSE

Du kannst auch ein „else“ in ein Dokument einfügen. Ein „else“ wird in Kombination mit einem „if“ verwendet. Es ermöglicht dir, eine alternative Aktion auszuführen, wenn die Bedingung des „if“ nicht zutrifft. „else“ gibt also an, was geschehen soll, wenn die Bedingung im „if“ nicht erfüllt wird.

Ein ELSE einfügen

Das Hinzufügen eines „else“ funktioniert etwas anders als das Einfügen eines „if“. Du musst zunächst eine Vorlage bearbeiten. Ein „else“ kann nur innerhalb eines „if“ (vor einem [ENDIF]) eingefügt werden. Wenn du dich an der Stelle befindest, an der das „else“ erscheinen soll, klicke auf das Symbol „Ausführen & Hinzufügen“.

Sobald du auf das Symbol in der obigen Abbildung geklickt hast, wird ein Menü mit verschiedenen Optionen geöffnet. Wähle im Menü die Option „Else einfügen“. Diese Option fügt direkt ein „else“ in das Dokument ein.

Warning icon

Achtung!

Du musst das „else“ innerhalb des „if“ hinzufügen, also vor dem [ENDIF]-Element.

Beispiel für ein ELSE

Wenn du ein „else“ hinzugefügt hast, sieht es folgendermaßen aus:

[ELSE]

Wenn du das „else“ verwenden möchtest, sollte es so aussehen:

[IF = Variables.IsEqual("Name", "Motor")]
Zeige dies, wenn der Wert der Variable „Name“ „Motor“ ist
[ELSE]
Zeige dies, wenn der Wert der Variable „Name“ etwas anderes als „Motor“ ist
[ENDIF]