Vorlagenadministratoren Microsoft Word Wie benutze ich eine Ja/Nein-Variable?

Wie benutze ich eine Ja/Nein-Variable?

Veröffentlicht am: 4. Juli 2024
Bearbeitet am: 28. November 2024

Neben einer Switch- und if-else-Anweisung kannst du auch mit Hilfe einer Ja/Nein-Variable bestimmte Elemente ausblenden oder sichtbar machen. In diesem Artikel erklären wir alles, was du über die Ja/Nein-Variable wissen musst und wie du sie in einer Vorlage verwenden kannst.

Ja/Nein-Variable einfügen

Um eine Ja/Nein-Variable einzufügen, musst du zunächst die gewünschte Vorlage bearbeiten. Anschließend musst du eine Ja/Nein-Variable erstellen. Wähle die Ja/Nein-Variable aus, indem du darauf klickst. Das sieht folgendermaßen aus:

Jetzt, da du die Ja/Nein-Variable ausgewählt hast, kannst du ein Element (z.B. ein Stück Text) im Dokument auswählen. Nachdem du ein Element ausgewählt hast, klicke auf das Symbol „Ausführen & Hinzufügen“ (Nummer 2 in der oben stehenden Abbildung). Im Menü kannst du dann „Einfügen“ auswählen.

Info icon

Tipp!

Du kannst auch ein Element (z.B. ein Stück Text) auswählen und dann zweimal (relativ schnell) auf die Ja/Nein-Variable klicken, um sie einzufügen.

Beispiel für eine Ja/Nein-Variable

Wenn du eine Ja/Nein-Variable hinzugefügt hast, sieht das folgendermaßen aus:

[ IF JaNeinVariable][ ENDIF]

Wenn du die Ja/Nein-Variable verwenden möchtest, sollte es so aussehen:

[IF JaNeinVariable]
Zeige dies an, wenn die Ja/Nein-Variable den Wert JA hat
[ENDIF]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.