Vorlagenadministratoren Arbeiten mit Sprachen und Übersetzungen Hinzufügen von Sprachen für Dialoge und Dokumente

Hinzufügen von Sprachen für Dialoge und Dokumente

Veröffentlicht am: 16. Mai 2024
Bearbeitet am: 28. November 2024

Eformity bietet die Möglichkeit, verschiedene Sprachen für sowohl Eingabeformulare (Dialoge) als auch Dokumente zu verwenden. Bevor du die Übersetzungen nutzen kannst, musst du die Sprachen zuerst aktivieren. In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, wie du die Sprachen aktivierst.

Schritt 1: Anmelden bei eformity.net

Das Hinzufügen von Sprachen für Eingabeformulare (Dialoge) und Dokumente erfolgt über die Webumgebung von eformity. Du musst dich daher zuerst bei deinem Unternehmensportal anmelden (deinunternehmensname.eformity.net). Wenn du die Webumgebung häufiger nutzt, wirst du automatisch angemeldet.

Schritt 2: Öffne 'Mein Abonnement' innerhalb der Webumgebung

Sobald du in der Webumgebung angemeldet bist, kannst du zur Seite 'Mein Abonnement' navigieren. Diese Seite findest du, indem du zuerst auf das Zahnrad klickst. Dieses Zahnrad befindet sich neben dem Profilbild rechts oben in der Navigationsleiste. Im folgenden Bild ist das Zahnrad eingekreist.

Wenn du auf das Zahnrad geklickt hast, öffnet sich auf der rechten Seite der Seite ein Seitenpanel. In diesem Seitenpanel findest du den Link zu 'Mein Abonnement'. Klicke auf diesen Link. In der untenstehenden Abbildung ist der Link eingekreist.

Schritt 3: Klicke auf das 'Sprachen'-Dropdown-Menü

Nachdem du auf 'Mein Abonnement' geklickt hast, öffnet sich eine neue Seite. Auf dieser Seite werden alle Optionen rund um das Abonnement angezeigt, einschließlich der Sprachen. Um eine Sprache hinzuzufügen, klicke zuerst auf das Dropdown-Menü mit der Aufschrift 'Sprachen'.

Schritt 4: Füge eine neue Sprache für 'Dokument' und/oder 'Dialog' hinzu

Das Dropdown-Menü wird jetzt geöffnet. Es erscheinen nun zwei neue Einträge unter Sprachen, nämlich: 'Dokument' und 'Dialog'. Du kannst auf eine der Optionen klicken, abhängig davon, wo du eine Sprache hinzufügen möchtest (im Dialog oder im Dokument).

Eine neue Dokumentensprache hinzufügen

Wenn du im Dropdown-Menü auf 'Dokument' geklickt hast, erscheint eine Übersicht aller vorhandenen Dokumentensprachen. Um eine neue Sprache hinzuzufügen, klicke auf den Text 'Hinzufügen'. Diese Option ist im folgenden Bild eingekreist.

Auf der rechten Seite der Seite wird ein neues Element geöffnet. In diesem neuen Element kannst du eine Sprache suchen (Nummer 1 im Bild), auswählen (indem du auf die Sprache klickst), und dann hinzufügen (Nummer 3 im Bild). Im Folgenden siehst du, wie dieses Element aussieht, wenn es geöffnet ist.

Eine neue Dialogsprache hinzufügen

Wenn du statt auf 'Dokument' auf 'Dialog' klickst, öffnet sich eine Übersicht aller vorhandenen Dialogsprachen. Um eine Dialogsprache hinzuzufügen, klicke auf den Text 'Hinzufügen'. In der untenstehenden Abbildung ist diese Option eingekreist.

Wie bei der Dokumentensprache wird nun ein neues Element auf der rechten Seite der Seite geöffnet. In diesem neuen Element kannst du erneut eine Sprache suchen (Nummer 1 im Bild), auswählen (indem du auf die Sprache klickst), und dann hinzufügen (Nummer 3 im Bild).

Warning icon

Hinweis: Die Dialogsprache ist nicht länderspezifisch, die Dokumentensprache jedoch schon. Dadurch können regionale Unterschiede in den Dokumenten berücksichtigt werden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.