Mehrsprachige Dokumente und Bausteine in eformity erstellen
Mit eformity kannst du ganz einfach Dokumente in verschiedenen Sprachen erstellen. Damit eine Vorlage mehrere Sprachen unterstützt, musst du Übersetzungen in die Vorlage oder den Baustein einfügen. Das Einfügen von Übersetzungen in Dokumente und Bausteine erfolgt in drei Schritten:
- Das eformity-Seitenpanel öffnen
- Die gewünschte Vorlage bearbeiten
- Übersetzungen einfügen
Schritt 1: Das eformity-Seitenpanel öffnen
Um eine Vorlage zu bearbeiten, musst du zuerst das Seitenpanel von eformity öffnen. In jeder Microsoft-Anwendung, mit der eformity arbeitet, wird das Seitenpanel automatisch geöffnet. Falls dies nicht der Fall ist, kannst du das Seitenpanel manuell öffnen, indem du auf 'Seitenpanel anzeigen/verbergen' klickst.

Schritt 2: Die gewünschte Vorlage bearbeiten
Sobald das Seitenpanel geöffnet ist, musst du zuerst den 'Bearbeitungsmodus' aktivieren. Dies machst du, indem du im Seitenpanel auf das 'Profilbild' klickst. Wenn du auf das Profilbild geklickt hast, öffnet sich ein neues Element.

In diesem neuen Element kannst du den 'Bearbeitungsmodus' aktivieren. Siehe die folgende Abbildung für eine visuelle Darstellung. Der Bereich für den 'Bearbeitungsmodus' ist umkreist.

Jetzt, da der 'Bearbeitungsmodus' aktiviert ist, kannst du die gewünschte Vorlage bearbeiten. Dies machst du, indem du zuerst die gewünschte Vorlage auswählst (indem du darauf klickst). Anschließend klickst du auf das Stiftsymbol (Nummer 2 in der Abbildung) oder das Bearbeitungsmenü (Nummer 3 in der Abbildung).

Schritt 3: Übersetzungen einfügen
Die Vorlage wird in einem neuen Dokument geöffnet. In diesem neuen Dokument kannst du die Vorlage bearbeiten und somit auch Übersetzungen einfügen. Um eine Übersetzung einzufügen, navigiere zuerst zum Tab 'Übersetzungen'. In den meisten Fällen musst du dazu zuerst auf die drei Punkte klicken.

Jetzt kannst du eine Übersetzung einfügen, indem du zuerst an die Stelle in der Vorlage klickst, an der du die Übersetzung einfügen möchtest. Anschließend wählst du eine Übersetzung aus, indem du darauf klickst. Schließlich klickst du auf das 'Abspielen'-Symbol. Du kannst auch doppelt auf eine Übersetzung klicken, um sie einzufügen.

Du hast soeben eine Übersetzung in eine Vorlage eingefügt! Wenn ein Benutzer nun die Dokumentensprache ändert und diese Vorlage öffnet, wird die Übersetzung anstelle des Standardtextes angezeigt.
Meine Übersetzung wird nicht eingefügt?
Wenn die Übersetzung nicht eingefügt wird, könnte dies daran liegen, dass eine Ergänzung hinter dem Feld steht, z. B. die Ergänzung MERGEFORMAT. Um dies zu überprüfen, drücke Alt+F9, um den Feldcode anzuzeigen. Entferne die eventuelle Ergänzung (z. B. * MERGEFORMAT).