Benutzer Microsoft Word Dokumente erstellen

Dokumente erstellen

Veröffentlicht am: 15. Mai 2024
Bearbeitet am: 28. November 2024

Innerhalb von eformity kann ein Benutzer problemlos Dokumente über das Seitenpanel erstellen. In diesem Artikel wird erklärt, wie Dokumente in eformity erstellt werden. Das Erstellen von Dokumenten erfolgt in drei Hauptschritten:

  1. Das Seitenpanel in Microsoft Word öffnen
  2. Ein Dokument im Seitenpanel öffnen
  3. Das Dokument speichern
Warning icon

Sind Vorlagen und Dokumente dasselbe?

Nein. In diesem Artikel geht es um das Erstellen von Dokumenten und nicht um das Erstellen von Vorlagen. Beim Erstellen von Dokumenten wird eine zuvor definierte Vorlage verwendet. Vorlagen werden von Vorlagenadministratoren erstellt.

Schritt 1: Öffnen Sie das Seitenpanel in Microsoft Word

Um ein Dokument aus Microsoft Word heraus zu erstellen, müssen Sie zuerst das Seitenpanel öffnen. In den meisten Fällen wird das Seitenpanel automatisch geöffnet. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie die Schaltfläche "Seitenpanel anzeigen/ausblenden" im Menüband verwenden.

Schritt 2: Öffnen Sie das Dokument

Sobald das Seitenpanel geöffnet ist, können Sie ein Dokument öffnen. Um ein Dokument im Seitenpanel zu öffnen, müssen Sie es zunächst auswählen. Sie können ein Dokument auswählen, indem Sie darauf klicken. In der untenstehenden Abbildung sehen Sie, wie dies aussieht.

Sobald Sie ein Dokument ausgewählt haben, können Sie es öffnen. Das Öffnen eines Dokuments kann auf zwei verschiedene Arten erfolgen: Sie können das Dokument durch zweimaliges (relativ schnelles) Klicken öffnen oder durch Klicken auf das "Abspielen"-Symbol. Dieses Symbol ist unten umkreist.

Optional: Dialog ausfüllen

Bei einigen Dokumenten öffnet sich jetzt ein Dialogfenster mit Eingabefeldern (Nummer 1 in der Abbildung). Die Werte, die Sie hier eingeben, werden im Dokument als Variablen verwendet. Füllen Sie alle Pflichtfelder aus und klicken Sie anschließend auf "Fertigstellen" (Nummer 2 in der Abbildung).

Optional: Text hinzufügen

Bei vielen Vorlagen muss noch zusätzlicher Text hinzugefügt werden. Dies ist beispielsweise der Fall bei einem Brief. Wenn Ihr Dokument keinen zusätzlichen Text benötigt, können Sie diesen Schritt überspringen.

Schritt 3: Dokument speichern

Der letzte Schritt ist das Speichern des Dokuments. Das Speichern von Dokumenten erfolgt auf die reguläre Weise in Microsoft Word. Um ein Dokument zu speichern, klicken Sie zunächst auf das "Speichern"-Symbol. Anschließend öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie angeben können, wo Sie das Dokument speichern möchten.

Weitere Informationen zum Speichern von Dokumenten finden Sie im Artikel "Ein Dokument speichern" von Microsoft.