Dokument Sprache ändern
In eformity können Sie die Dokumentsprache einfach ändern. Dies ist ideal, wenn Sie beispielsweise Vorlagen in einer anderen Sprache erstellen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Dokumentsprache im Seitenpanel von eformity ändern können. Sie ändern die Dokumentsprache in drei Schritten:
- Öffnen Sie das eformity-Seitenpanel
- Klicken Sie auf die Option "Dokumentsprache"
- Ändern Sie die Dokumentsprache
Sind die Datenquellen übersetzt?
Bevor Sie beginnen, andere Sprachen zu verwenden, müssen die Daten übersetzt sein. Neugierig, wie Sie die Daten übersetzen? Dies wird im Artikel über das Suchen, Erstellen, Auswählen und Bearbeiten von Mitarbeitern erklärt.
Achtung!
Eformity übersetzt den Text und die Daten nicht automatisch. Sie müssen den Inhalt und die Daten manuell übersetzen.
Schritt 1: Öffnen Sie das eformity-Seitenpanel
Der erste Schritt zum Ändern der Dokumentsprache ist das Öffnen der gewünschten Microsoft-Anwendung. In diesem Artikel verwenden wir Microsoft Word als Beispiel. Wenn die Anwendung geöffnet ist, wird das Seitenpanel automatisch geöffnet. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie das Seitenpanel mit der Schaltfläche in der untenstehenden Abbildung öffnen.

Schritt 2: Klicken Sie auf die Option "Dokumentsprache"
Wenn das eformity-Seitenpanel geöffnet ist, können Sie auf die Option "Dokumentsprache" klicken. Diese Option befindet sich neben dem "Profilbild". In der untenstehenden Abbildung ist diese Option umkreist.

Schritt 3: Ändern Sie die Dokument Sprache
Im vorherigen Schritt wurde das Fenster für die Dokumentsprache geöffnet. In diesem Fenster können Sie die Dokumentsprache wechseln. Um die Sprache zu wechseln, klicken Sie auf die gewünschte Sprache. Das Fenster wird automatisch geschlossen, wenn die Dokumentsprache geändert wurde. Unten sehen Sie ein Bild dieses Fensters.
