Systemadministratoren Benutzerverwaltung Profil mit SSO aktualisieren

Profil mit SSO aktualisieren

Veröffentlicht am: 28. Mai 2024
Bearbeitet am: 28. November 2024

eformity.net bietet die Möglichkeit, das Mitarbeiterprofil eines Benutzers während des Anmeldevorgangs mit Daten aus dem Authentifizierungsdienst zu füllen. Dies stellt sicher, dass ein Benutzer immer mindestens ein Mitarbeiterprofil hat, mit dem gearbeitet werden kann.

Voraussetzungen

  • Single Sign-On wird für die Anmeldung verwendet (basierend auf AD, ADFS oder SAML).
  • Die Mitarbeiterdatenbank muss als 'Persönliche Datenbank' eingerichtet sein, damit die Datensätze einem bestimmten Benutzer zugeordnet werden können.
  • Das System muss wissen, was die Mitarbeiterdatenbank ist (kann über die E-Mail-Einstellungen konfiguriert werden).
  • Optional, aber wünschenswert: Die Mitarbeiterdatenbank enthält ein Feld 'IsDefault' vom Typ 'Boolean', damit das System weiß, welcher Datensatz aktuell gehalten werden soll.

Schritt 1: Mitarbeiterdatenbank in den E-Mail-Einstellungen konfigurieren

Wenn Sie die E-Mail-Signaturfunktion von eformity.net nutzen, ist dies wahrscheinlich bereits korrekt eingerichtet. Falls dies nicht der Fall ist, können Sie diesen Schritt nicht überspringen. Melden Sie sich mit Ihren persönlichen Daten unter IhrerFirma.eformity.net an.

Schritt 1.1: Zu 'Mein Abonnement' navigieren

Klicken Sie zuerst auf das Zahnradsymbol, um zum Bereich 'Mein Abonnement' zu gelangen. In der untenstehenden Abbildung ist dieses Symbol eingekreist.

Es wird ein neues Element auf der rechten Seite der Seite angezeigt. Klicken Sie in diesem neuen Element auf 'Mein Abonnement', um den Abonnementbereich zu öffnen.

Schritt 1.2: E-Mail-Einstellungen bearbeiten

Im Bereich 'Mein Abonnement' können Sie die E-Mail-Einstellungen bearbeiten. Klicken Sie auf 'E-Mail-Einstellungen' im Menü.

Es öffnet sich eine neue Seite. Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Bearbeiten' im E-Mail-Einstellungsbereich. Geben Sie bei 'Tabelle für Mitarbeiter' die richtige Tabelle ein.

Schritt 2: Mappings einrichten

Um die richtigen Daten in die entsprechenden Mitarbeiterfelder zu übertragen, müssen Mappings erstellt werden. Mit diesen Mappings können Sie für jedes Feld angeben, wie es gefüllt werden soll.

Warning icon

Achtung!

Dieses Mapping wird immer ausgeführt. Wenn bereits ein Wert vorhanden ist, wird dieser überschrieben (aktualisiert), auch wenn es sich um einen leeren Wert handelt.

Schritt 2.1: Zu 'Systemverwaltung' navigieren

Melden Sie sich bei der eformity-Webumgebung an und navigieren Sie zum Bereich 'Systemverwaltung', indem Sie auf das Hamburger-Menü-Symbol klicken.

Ein neues Element wird auf der linken Seite der Seite geöffnet. Klicken Sie auf die Kachel mit dem Titel 'Systemverwaltung', um diesen Bereich zu öffnen.

Schritt 2.2: Identitätsanbieter auswählen

Klicken Sie im Menü auf 'Identitätsanbieter', um die Übersicht der verschiedenen Identitätsanbieter zu öffnen. Wählen Sie den richtigen Anbieter aus, indem Sie darauf klicken.

Klicken Sie im neuen Element auf die blaue Schaltfläche 'Bearbeiten' im Bereich 'Mappings'. Dies ist in der untenstehenden Abbildung eingekreist.

Klicken Sie im neuen Element auf die blaue Schaltfläche 'Bearbeiten' im Bereich 'Mappings'. Dies ist in der untenstehenden Abbildung eingekreist.

Sie können nun ein Mapping hinzufügen, indem Sie auf die Schaltfläche 'Hinzufügen' klicken. Es gibt zwei verschiedene Arten von Mappings: 1-zu-1 und Ausdrücke.

  • 1-zu-1: Der Wert des angegebenen Attributs wird 1-zu-1 auf das Feld in der Datenbank übertragen. Geben Sie als 'Name' den Namen des Datenbankfelds und als 'Ausdruck' den Namen des Attributs an.
  • Ausdrücke: Verwenden Sie Ausdrücke, wenn eine 1-zu-1-Übertragung nicht ausreicht. Damit können Sie Operationen mit den Daten durchführen, z.B. mehrere Daten miteinander verknüpfen.

Basis von Ausdrücken in Mappings

Daten können mit oder ohne Trennzeichen, z.B. einem Leerzeichen, verknüpft werden.

Zwei Daten direkt aneinanderreihen:

=Properties.GetProperty("givenName") + Properties.GetProperty("sn")

Zwei Daten mit einem Leerzeichen dazwischen verknüpfen:

=String.Join(Properties.GetProperty("givenName"), Properties.GetProperty("sn"), " ")

Daten formatieren

Sie können Formatierungen auf die übertragenen Daten anwenden. Die zwei möglichen Formatierungen sind:

  1. Buchstaben mit Punkten trennen;
  2. Nur Text für Striche verwenden.

Übersetzt Wert 'ABC' in 'A.B.C':

=String.FormatOperation(0, Properties.GetProperty("initials"))

Übersetzt den Wert 'name1 - name2' in 'name1':

=String.FormatOperation(1, Properties.GetProperty("sn"))

Daten in einer anderen Datenbank nachschlagen

Nicht alle Daten befinden sich in derselben Datenbank. Die Abteilung des Mitarbeiters kann z.B. eine Verknüpfung zur Abteilungsdatenbank sein. Für eine solche Verknüpfung muss der Schlüssel der Abteilung basierend auf dem Wert des Attributs abgerufen werden.

Holt die 'Id' der Abteilung aus der Datenbank 'Department', indem sie basierend auf dem Feld 'Description' mit dem Wert des Attributs 'department' gesucht wird:

=Datasources.Lookup("Department", "Description", Properties.GetProperty("department"), "Id")

Schritt 3: Funktion aktivieren

Der letzte Schritt besteht darin, die Funktion zur Aktualisierung von Profilen mit SSO zu aktivieren. Dies erfolgt wieder in der Webumgebung von eformity. Klicken Sie auf das Hamburger-Menü-Symbol.

Schritt 3.1: Zu 'Systemverwaltung' navigieren

Sie haben gerade das Menü der verschiedenen Kacheln geöffnet. Klicken Sie auf die Kachel mit dem Titel 'Systemverwaltung', um diesen Bereich zu öffnen.

Schritt 3.2: 'Profil aktualisieren' aktivieren

Klicken Sie auf die Option 'Identitätsanbieter' im Menü. Wählen Sie den richtigen Identitätsanbieter aus, indem Sie darauf klicken.

Klicken Sie auf die obere blaue Schaltfläche 'Bearbeiten', um die Option 'Profil aktualisieren' zu aktivieren. Diese Schaltfläche ist in der untenstehenden Abbildung eingekreist.

Ein neues Fenster öffnet sich auf der rechten Seite der Seite. Aktivieren Sie die Option 'Profil aktualisieren', um das Profil mit SSO zu aktualisieren.