Installation über den Assistenten (MSI-Version)
Es gibt verschiedene Versionen von eformity. Wir empfehlen immer die MSI-Version. In diesem Artikel erklären wir in mehreren Schritten, wie du das Add-In (MSI-Version) von eformity herunterladen und installieren kannst.
Tipp!
Wenn du bereits eine ältere Version installiert hast, musst du diese nicht zuerst deinstallieren.
Systemanforderungen
- Microsoft Office 2016 oder höher (32- oder 64-Bit)
- Microsoft Windows 10 oder höher (64-Bit)
- Microsoft .NET Framework 4.8. oder höher
- Etwa 25 MB Speicherplatz für die Erstinstallation
- Etwa 100 MB Speicherplatz für das Caching (abhängig von der Konfiguration)
- Internetverbindung
Schritt 1: Add-In herunterladen
Bevor du die MSI installieren kannst, musst du zuerst die neueste Version herunterladen. Du findest alle verfügbaren Versionen, indem du auf den folgenden Button klickst. Nachdem du die Seite geöffnet hast, kannst du die neueste Version des 'Microsoft Office Add-ins' herunterladen.
Schritt 2: Starte und beende den Installationsassistenten
Sobald der Download abgeschlossen ist, kannst du die heruntergeladene Datei öffnen, indem du im 'Downloads'-Ordner auf deinem Computer doppelt auf die Datei klickst. Dies startet den Installationsassistenten.
Du siehst verschiedene Optionen im Assistenten. So kannst du zwischen einer Cloud-basierten (am häufigsten verwendet) oder einer On-Premise (eigenen) Server-Lösung wählen. Wenn du keine On-Premise-Lösung gewählt hast, kannst du den von uns bereitgestellten Abonnementcode eingeben. Die Umgebung bleibt eformity.net, sofern nicht anders angegeben.
Wenn du lieber On-Premise arbeiten möchtest, gib die gewünschte Serveradresse ein. Um den Installationsassistenten abzuschließen, musst du nur auf den orangefarbenen Button 'Installieren' klicken.
Schritt 3: Installation abschließen
Die Installation sollte nicht lange dauern und zeigt eine Meldung an, wenn eformity erfolgreich installiert wurde. Danach kannst du die eformity.net-Software für Microsoft Office nutzen.