Systemadministratoren Installation Installation über Microsoft Intune (MSI)

Installation über Microsoft Intune (MSI)

Veröffentlicht am: 16. Juli 2024
Bearbeitet am: 28. November 2024

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eformity zu installieren. Eine der gängigsten Methoden innerhalb von Organisationen ist die Installation über Microsoft Intune. In diesem Artikel erklären wir in klaren Schritten, wie dies durchgeführt wird.

Schritt 1: Anmeldung bei Microsoft Intune

Um eformity über Microsoft Intune zu installieren, musst du dich zunächst mit deinen persönlichen Daten anmelden. Sobald du angemeldet bist, kannst du mit dem nächsten Schritt fortfahren.

Schritt 2: Neue App hinzufügen

Nach der Anmeldung kannst du eine neue App hinzufügen. Dazu klickst du zuerst im Menü auf „Apps“. Im untenstehenden Bild siehst du, wo sich dieses Element befindet.

Klicke anschließend auf „All apps“. Es öffnet sich nun eine neue Seite. Auf dieser neuen Seite siehst du eine Übersicht aller Apps. Um eine neue App hinzuzufügen, klicke auf die Schaltfläche „Add“.

Schritt 3: App einrichten

Wenn du auf „Add“ geklickt hast, öffnet sich ein neues Element auf der rechten Seite der Seite. In diesem neuen Element wird nach einem „App-Typ“ gefragt. Wähle „Line-of-business-app“.

MSI hochladen

Klicke anschließend auf die blaue Schaltfläche „Select“, um fortzufahren. Es wird nun nach einer Datei gefragt. Lade die neueste Version der MSI hoch.

App-Informationen hinzufügen

Im nächsten Bildschirm können Informationen zur Anwendung angegeben werden. Die meisten Felder sind optional, aber die folgenden zwei Felder müssen für eine korrekte Funktion angepasst werden:

FeldnameWert
Publishereformity document solutions b.v.
Command-line argumentsSUBSCRIPTION=Kundenname REBOOT=ReallySuppress

Trage im Feld „Kundenname“ in den „Command-line arguments“ den dir zugewiesenen Abonnementcode ein (den du von uns erhalten hast).

Warning icon

Achtung!

Neben den Feldern „Publisher“ und „Command-line arguments“ sind auch die Felder „Name“ und „Description“ erforderlich.

Scope-Tags einrichten

Nachdem du die „App information“ hinzugefügt hast, musst du auf die blaue Schaltfläche „Next“ klicken. In diesem nächsten Bildschirm kannst du die „Scope-Tags“ für die App einrichten. Gib diese ein, wenn gewünscht, und klicke auf „Next“.

Assignments hinzufügen

Gib im nächsten Bildschirm an, auf welchen „Geräten“ die Software ausgerollt werden soll. Wir empfehlen, die Installation zuerst mit einer kleinen Benutzergruppe zu testen. Klicke anschließend wieder auf „Next“.

Schritt 4: Installation abschließen und überprüfen

Überprüfe auf der letzten Seite alle Informationen und klicke, wenn alles korrekt ist, auf „Create“, um die Anwendung zu erstellen. Die Anwendung sollte nun automatisch bei den angegebenen Benutzern ausgerollt werden.