Probleme und Lösungen Add-In Das Add-In wird nicht geladen

Das Add-In wird nicht geladen

Veröffentlicht am: 16. Mai 2024
Bearbeitet am: 28. November 2024

Sobald du eine Microsoft-Anwendung startest, die mit eformity arbeitet, wird eformity automatisch gestartet und erscheint im Menüband. Wenn dies nicht der Fall ist, könnte es ein Problem mit dem Add-In geben. In diesem Artikel erklären wir, wie du diese Probleme beheben kannst.

Ist das Add-In installiert?

Das naheliegendste Problem könnte sein, dass das Add-In nicht installiert ist. Um dies zu überprüfen, musst du in der entsprechenden Microsoft-Anwendung zu den Optionen navigieren. Die Optionen erreichst du, indem du zuerst auf 'Datei' im Menüband klickst.

Es öffnet sich nun ein neues Fenster innerhalb der Microsoft-Anwendung. Klicke anschließend auf 'Optionen'. In der Abbildung unten ist diese Option markiert.

Sobald du die Optionen geöffnet hast, kannst du zum Abschnitt 'Add-Ins' navigieren. In der Abbildung unten ist dies visuell dargestellt.

Am unteren Rand des Abschnitts 'Add-Ins' siehst du eine Option mit 'Verwalten:'. Wähle bei dieser Option 'COM-Add-Ins' und klicke anschließend auf 'Starten…'.

Nun erscheint ein neues Fenster mit einer Liste. Überprüfe, ob das eformity-Add-In unter den verschiedenen Add-Ins aufgeführt ist und ob es aktiviert ist. Wenn das Add-In nicht aufgeführt ist, ist es noch nicht installiert. Sieh dir dann die Kategorie 'Installation' an.

Ist das Add-In aktiviert?

Wenn das Add-In installiert ist, aber immer noch nicht geladen wird, kann es sein, dass es noch nicht aktiviert wurde. Um das eformity-Add-In zu aktivieren, musst du den Registrierungs-Editor öffnen. Öffne den Registrierungs-Editor, indem du mit der rechten Maustaste auf die 'Start'-Schaltfläche klickst.

Ein Menü mit verschiedenen Optionen erscheint. Wähle in diesem Menü die Option 'Ausführen'. Gib im neuen Fenster 'regedit.exe' ein und drücke die Eingabetaste, um den Registrierungs-Editor zu öffnen.

Navigiere im Registrierungs-Editor zu folgendem Schlüssel: HKEY_CURRENT_USER\Software\eformity\Document Builder\Client. Überprüfe, ob der Schlüssel "OfficeWordActive" mit dem Wert 1 vorhanden ist.

Warning icon

Achtung!

Für Excel musst du OfficeExcelActive überprüfen, für Outlook OfficeOutlookActive und für PowerPoint OfficePowerPointActive.

Wenn diese Schlüssel nicht existieren, könnte es sein, dass sie im Abonnement deaktiviert wurden. Es könnte auch sein, dass diese Option bei der Installation nicht aktiviert wurde. Wenn es bei der Installation nicht richtig eingestellt wurde, kannst du die folgenden Schritte ausführen:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste im Registrierungs-Editor.
  2. Wähle "Neu" -> wähle DWORD (32-Bit)-Wert.
  3. Gib den Namen ein, z. B. "OfficeWordActive" für Word, und drücke die Eingabetaste.
  4. Doppelklicke auf den Namen und ändere den Wert auf 1.

Ist das Add-In deaktiviert?

Wenn du immer noch Probleme mit dem eformity-Add-In hast, könnte es sein, dass das Add-In von Microsoft deaktiviert wurde. Der Systemadministrator kann die folgenden Schritte ausführen, um dies zu beheben:

  1. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Microsoft-Startschaltfläche.
  2. Wähle die Option 'Ausführen'.
  3. Gib 'regedit.exe' ein und drücke die Eingabetaste.
  4. Überprüfe, ob dieser Schlüssel vorhanden ist: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\Outlook\Addins\DocumentBuilderMicrosoftOfficeAddin.AddinModule (ersetze "Outlook" durch die Anwendung, in der das Problem auftritt, z. B. Word oder PowerPoint).
  5. Lösche den Schlüssel.
  6. Starte die betreffende Anwendung (Word/Outlook/PowerPoint usw.) neu.

Es könnte auch sein, dass das Add-In für die betreffende Office-Anwendung deaktiviert wurde. Folge diesen Schritten, um dies zu überprüfen:

  1. In der betreffenden Office-Anwendung: Gehe zu Datei -> Optionen.
  2. Wähle Add-Ins.
  3. Wähle unten auf dem Bildschirm "Deaktivierte Elemente" und klicke auf Start.
  4. Überprüfe, ob das eformity-Add-In in der Liste steht. Wenn ja, aktiviere es und starte die betreffende Office-Anwendung neu.

Weitere Probleme

Wenn die oben genannten Lösungen nicht helfen, gibt es einige andere Gründe, warum ein Add-In deaktiviert wird. Diese Gründe sind unten aufgeführt:

  • Ein Add-In funktioniert langsam oder wird langsam geladen (kann z. B. passieren, wenn es im Netzwerk installiert ist und/oder es eine langsame Internetverbindung gibt).
  • Ein Add-In verursacht eine Fehlermeldung, die dazu führt, dass die Anwendung nicht mehr funktioniert.
  • Mögliche andere Add-Ins, die installiert sind und ein Problem verursachen.
  • Virenscanner.

Wenn die Lösungen nicht helfen und du das Problem nicht identifizieren kannst, findest du in den Anwendungsprotokollen möglicherweise die Ursache, warum ein Add-In deaktiviert wird. Es ist auch möglich, ein Add-In in eine sogenannte 'Whitelist' aufzunehmen, wodurch es automatisch aktiviert wird.